„Ich brauche dringend mal wieder Wellness!“ – Dieser Satz fällt in unserem Alltag immer häufiger. Ob ein entspannter Spa-Tag, ein Yogawochenende in den Bergen oder ein Achtsamkeitskurs am Sonntag: Wellnee Für und Wider ist längst mehr als nur ein modisches Schlagwort. Es ist ein Lebensgefühl, eine Haltung – und für manche sogar eine Religion geworden. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist Wellness der Schlüssel zu mehr Lebensqualität oder doch eher ein Konsumversprechen mit zweifelhaftem Nutzen?